👻⚡ Ghostbusters – Wen ruft ihr an? Die Geisterjäger! ⚡👻
Ghostbusters aus 1984, einen echter Kultklassiker mit einer Mischung aus übernatürlichem Chaos, genialem Humor und unvergesslichen Charakteren.
👻 Worum geht’s?
Drei sehr unterschiedliche gestrickte Wissenschaftler, Peter Venkman, Ray Stantz und Egon Spengler, haben eine Vorliebe für das Unbekannte oder Übernatürliche. Dumm nur, dass ihre Uni das nicht so cool findet und sie kurzerhand auf die Straße setzt. Doch anstatt sich mit dem Leben arbeitsloser Ex-Professoren abzufinden, haben sie eine viel bessere Idee: Sie gründen ihr eigenes Business – Geisterjagd auf Bestellung!
Mit einem ausrangierten Feuerwehrhaus als Hauptquartier, selbstgebastelten Protonenstrahlern, einem Schrottkarren namens Ecto-1 und einer Prise Größenwahn ziehen sie los, um New York von schleimigen Geistern und grummeligen Polterwesen zu befreien. Und wie sich herausstellt, haben sie jede Menge zu tun! In Hotels spuken glibberige Ungeheuer herum, Bibliotheken werden von geisterhaften Damen mit schlechten Manieren heimgesucht und die Stadt versinkt im paranormalen Chaos.
Aber das ist nur die Aufwärmrunde. Denn im Hintergrund zieht jemand – oder besser gesagt etwas – ganz andere Fäden: Gozer der Zerstörer, ein uraltes, allmächtiges Wesen mit einer Vorliebe für Weltuntergänge, hat beschlossen, dass es Zeit für ein bisschen kosmische Apokalypse ist. Und als wäre das nicht schon genug Drama, geraten Dana Barrett (Sigourney Weaver) und ihr liebenswert-verpeilter Nachbar Louis Tully (Rick Moranis) mitten in den finsteren Plan.
Jetzt gibt es nur noch eine Hoffnung: Drei Wissenschaftler mit zu viel Selbstvertrauen, die sich gegen Behörden stellen und Widrigkeiten wie zb. eine Gottheit.
💥 Die Ghostbusters und ihre Crew
👻 Dr. Peter Venkman (Bill Murray) – Sarkastisch, schlitzohrig und der Charmeur der Truppe. Nimmt das Geisterjäger-Dasein nicht allzu ernst – bis es richtig brenzlig wird.
👻 Dr. Raymond „Ray“ Stantz (Dan Aykroyd) – Der leidenschaftliche Wissenschaftler, der mit kindlicher Begeisterung in jedes Abenteuer springt.
👻 Dr. Egon Spengler (Harold Ramis) – Das geniale Technik-Hirn des Teams, liebt PKE-Messungen und sammelt Sporen, Schimmel und Pilze.
🎻 Dana Barrett (Sigourney Weaver) – Talentierte Cellistin, die plötzlich feststellen muss, dass in ihrem Kühlschrank ein Tor zur Hölle lauert.
🤓 Louis Tully (Rick Moranis) – Der überforderte Nachbar, der es einfach nicht schafft, cool zu bleiben – und dann auch noch von Dämonen besessen wird.
📞 Janine Melnitz (Annie Potts) – Die schlagfertige, oft genervte, aber unverzichtbare Sekretärin der Ghostbusters.
🎬 Stab von Ghostbusters (1984)
📽 Regie: Ivan Reitman
📝 Drehbuch: Dan Aykroyd, Harold Ramis
🎬 Produktion: Ivan Reitman
🎶 Musik: Elmer Bernstein
📷 Kamera: László Kovács
✂️ Schnitt: David E. Blewitt, Sheldon Kahn
🎭 Casting: Karen Rea
🎨 Produktionsdesign: John DeCuir
👕 Kostüme: Theoni V. Aldredge
💥 Spezialeffekte: Richard Edlund
🎤 Titelsong: Ray Parker Jr. – Ghostbusters
🔍 Fun Facts & Wissenswertes
🔥 Dan Aykroyd hatte Ghostbusters ursprünglich ganz anders im Kopf! Sein erstes Drehbuch war düsterer, spielte in der Zukunft und hatte eine riesige Armee von Geisterjägern. Erst als Harold Ramis dazukam, wurde es zu der charmanten Komödie, die wir heute kennen.
👾 Slimer war eine Hommage an John Belushi. Der grüne Schleimgeist sollte an Belushis legendäre Rolle in Blues Brothers erinnern – als chaotisches, aber liebenswertes Wesen mit unersättlichem Appetit.
📢 „Who you gonna call?“ – Eine der berühmtesten Filmzeilen aller Zeiten entstand spontan und wurde durch den legendären Titelsong von Ray Parker Jr. unsterblich.
🏙 New York war nicht begeistert von den Dreharbeiten. Die Stadt ließ kaum Absperrungen zu, weshalb viele Szenen improvisiert wurden – inklusive der legendären Marshmallow-Mann-Szene.
🎬 Bill Murray war sich lange unsicher, ob er überhaupt mitspielen sollte. Er stimmte nur unter der Bedingung zu, dass das Studio dafür sein Wunschprojekt The Razor’s Edge finanzierte.
👕 Das Ghostbusters-Logo mit dem durchgestrichenen Geist ist eines der bekanntesten Filmmotive überhaupt. Es prangt auf T-Shirts, Autos, Spielzeug – und in so ziemlich jeder 80er-Jahre-Film-Diskussion.
🛠 Die Protonenrucksäcke waren echte Schwergewichte. Die Schauspieler mussten fast 15 kg schwere Modelle tragen – was erklärt, warum sie im Film ständig leicht nach vorne gebeugt laufen.
🚫 Der Marshmallow-Mann war eigentlich kein Marshmallow. Die Szene wurde mit Schaumstoff und Rasierschaum gefilmt – trotzdem wirkte die Explosion in der echten Stadt nachgestellt.
🛎 Das Hotel Sedgewick, in dem Slimer sein Unwesen treibt, basiert auf dem echten Waldorf Astoria. Allerdings hat dort (zumindest offiziell) nie ein Geist gespukt.
🏆 Warum Ghostbusters bis heute Kult ist
Man kann den Film zig Mal schauen – und er macht immer noch genauso viel Spaß. Die Mischung aus cleverem Humor, skurrilen Charakteren, gruseligem Geisterchaos und legendären One-Linern ist zeitlos. Dazu kommt ein Titelsong, den wirklich jeder kennt, und eine Story, die einfach perfekt funktioniert.
Trailer:
Den müsste ich mir auch mal wieder ansehen.
Ich habe den in sehr jungen Jahren gesehen, aber da wusste ich Filme noch nicht so zu schätzen und dann später nochmal, aber da fand ich ihn ziemlich langweilig, weil dort war ich in einer Phase da konnte ein Film gar nicht saftig genug sein.