Nonnas

nonnas🍝 NONNAS – ab 9. Mai 2025 auf Netflix

Ein herzerwärmender Film aus den USA, inszeniert vom bekannten Regisseur Stephen Chbosky, der schon mit „Vielleicht lieber morgen“ berührt hat. Diesmal nimmt er uns mit auf eine kulinarische Reise in die Seele Italiens – mitten im Herzen von New York.

🧡 Die Geschichte

Nach dem Tod seiner Mutter steht Joe – ein einfacher Typ mit großem Herz – vor der Entscheidung seines Lebens. Statt in Trauer zu versinken, nutzt er die Lebensversicherung seiner Mama und gründet ein ganz besonderes Restaurant. Der Name: Enoteca Maria. Der Clou? In der Küche stehen keine Sterne-Köche, sondern echte italienische Großmütter, die ihre Familienrezepte wie kostbare Schätze hüten.

An Joes Seite stehen sein bester Kumpel Bruno und seine Jugendliebe Olivia, die plötzlich wieder in sein Leben tritt – wie aus dem Nichts, aber genau im richtigen Moment.

Und dann sind da noch die vier „Nonnas“ – lebensweise Damen mit Kochkünsten, die jeden Teller in eine Umarmung verwandeln. Jede bringt ihre eigene Geschichte, ihre Erinnerungen und vor allem: eine ordentliche Portion Temperament mit. Das Restaurant wird nicht nur ein Treffpunkt für gutes Essen, sondern auch für echte Menschlichkeit.

👵 Die Hauptfiguren

  • Joe Scaravella – gespielt von Vince Vaughn
  • Bruno – dargestellt von Joe Manganiello
  • Olivia – gespielt von Linda Cardellini
  • Die vier Nonnas:
    • Gia (Susan Sarandon)
    • Roberta (Lorraine Bracco)
    • Teresa (Talia Shire)
    • Antonella (Brenda Vaccaro)

🎬 Hintergrund & Inspiration

Die Geschichte ist tatsächlich an wahre Begebenheiten angelehnt: Ein Mann eröffnet ein Restaurant, in dem ausschließlich Großmütter aus verschiedenen Kulturen das Ruder am Herd übernehmen. Drehort war größtenteils New Jersey, und es wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet – man riecht förmlich die frischen Tomaten und Kräuter durchs Bild.

😋 Stimmung & Genre

„Nonnas“ ist eine gefühlvolle Mischung aus Komödie und Drama – so ein bisschen wie ein Teller Pasta: warm, ehrlich und irgendwie tröstlich. Wer Filme wie „Julie & Julia“ oder „Kiss the Cook“ mag, wird sich hier pudelwohl fühlen. Es geht um mehr als nur Essen – es geht um Erinnerungen, Heimat und das große Ganze, das man Familie nennt.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner